Eine Bildanalyse ist eine systematische Untersuchung eines Bildes. Das bedeutet, dass zunächst das Bild betrachtet und beschrieben wird. In der sich anschließenden Phase wird das Bild analysiert. Die gestalterischen Mittel werden genannt und ihre Bedeutung für die inhaltliche Aussage des Bildes herausgearbeitet Als zentrale Bildaussage kann man zusammenfassen: Der amerikanische Fortschritt und die Zivilisation breiteten sich immer weiter nach Westen aus. American Progress wirkt wie eine bildliche Darstellung der Idee des Manifest Destiny - der Vorstellung, dass die Ausbreitung der USA bis zum Pazifik vom Schicksal bestimmt sei Die wesentliche Bildaussage Die Geschichte im Bild (1) - Fotograf: Maximilian Weinzierl (2) - Fotograf: Maximilian Weinzierl. Man kann durchaus einmal einen rigorosen Schnitt wagen, selbst bei Personenfotos. Der Kopf des Mädchens wird hier stark angeschnitten (1). Die Haare und die weitere Umgebung sind für die Aussage des Bilds belanglos Vielleicht erweiterte er einfach die biblische Geschichte des Fresken der Sixtinischen Kapelle das Michelangelo zuletzt 1512 im Auftrag von Michelangelo gemalt hatte Papst Julius II - moralisierende, kritische, belehrende Bildaussage (subjektive Bildaussage) - mythologische, allegorische oder symbolische Ebenen im Bild - Bedeutung in Entstehungszeit des Bildes und in der Gegenwart - persönliche, subjektive Wertung des Bildes
Das Heu verdorret, die Blume verwelket; aber das Wort unsers Gottes bleibet ewiglich. Jesaja 40:8 Habgier, gilt als zweite der sieben Todsünden des Katholizismus und Hieronymus Bosch (um 1450 geboren, 1516 gestorben) hat ihr ein fantastisches Bild gewidmet. Man weiß nicht viel über den Maler oder seine Interpretation seiner Bilder Ich muss als hausaufgabe in geschichte eine bildaussage formulieren zu dem bild unten. Leider hab ich keineeee Ahnung: (.zur Frage. Ich muss ein Diktat/eine Geschichte schreiben mi vielen Fremdwörtern schreiben
Bedeutung des Bildes in der Geschichte des Genres moralisierende, belehrende, kritische Bildaussage subjektive Bildaussage mythologische, allegorische oder symbolische Ebenen der Bildbedeutung (Ikonographie) Bedeutung des Bildes in der Zeit seiner Entstehung Bedeutung des Bildes in Bezug auf die Gegenwar Aussage: Welche Botschaft oder welche Geschichte teilt das Bild mit? 4. Bewertung: Welcher unterschiedlichen Meinungen kann man zu dem Bild haben? (z.B. ‚Ist die Bildaussage wahr?', ‚Ist die Bildaussage einseitig?' oder ‚In welcher Weise wird versucht, mich mit dem Bild zu beeinflussen?') Übun 1 Caspar David Friedrich auf dem Lande Die Romantik am Gartenzaun von Detlef Stapf Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Gartenkunst
Indem du mit der Schärfentiefe spielst, veränderst du den Fokus im Bild - dadurch kannst du den Blick des Betrachters lenken und die gesamte Bildaussage bzw. -geschichte verändern. Wie stelle ich die Schärfentiefe richtig ein Hier gehts zur NIK-Filtergruppe: https://www.facebook.com/groups/1739540899664839
Caspar David Friedrich, Einsamer Baum (Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung) (1822) Caspar David Friedrich (1774-1840) war ein Zeitgenosse des ebenfalls aus Pommern stammenden Malers Philipp Otto Runge (1777-1810). Er begann seine künstlerische Karriere unter dem Einfluss der selben ungestümen Mischung aus früher romantischer Theorie und norddeutschem protestantischem Pietismus: Friedrich. Bildaussage? Ist zB eine Personendarstellung ein mitate? Wie werden Technik, Komposition, Darstellungsweise, eine vielleicht üblicherweise anders verwendete Ikonographie für diese Bildaussage verwendet Die Geschichte der Bildbearbeitung Als Louise Daguerre 1839 sein Bild vom Boulevard du Temple veröffentlichte und damit den offiziellen Startpunkt für die Fotografie setzte, war es sehr schnell üblich mit Kohle die Kontrastlinien des Bildes nachzuzeichen und Kontraste zu verändern
Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung, auch Einsamer Baum, Eine grüne Ebene oder Harzlandschaft ist ein 1822 entstandenes Gemälde von Caspar David Friedrich. Das Bild in Öl auf Leinwand im Format 55 cm x 71 cm befindet sich in der Berliner Nationalgalerie (dort als Der einsame Baum), zusammen mit seinem Pendant Mondaufgang am Meer Selbstständige Bilderarbeitung in EA, PA, GA. F. Troue (Hg.) / F. Lauenburg: Arbeit mit Bildern im Geschichtsunterricht 5 - 10 © Auer Verlag. Arbeitsauftrag: 1.A: E Sieh dir die Schwarz-Weiß-Umrisszeichnung an und notiere, was du alles in ihr entdeckst. Ich sehe: 2.A: E Versuche, die Bildinhalte zu deuten. 3.A: E Versuche nun, die Bildaussage. Bildbeschreibung und Interpretation des berühmten Gemäldes Der einsame Baum von Caspar David Friedrich
Picassos Gemälde Guernica von 1937 zeigt das Wüten des Krieges. Der Angriff auf die Kleinstadt gilt als Vorübung für den Bombenkrieg des Zweiten Weltkriegs Er gilt als einer der Vorreiter der expressionistischen Malerei und im weiteren Sinne der modernen Kunst, ebenso wie Van Gogh oder Gauguin. Der Schrei (Skrik auf Norwegisch) ist der Titel seines berühmtesten Werkes, das aus einer Reihe von vier Gemälden besteht: zwei Tempera-Gemälde auf Pappe, die 1893 und 1910 entstanden sind.
Porträt Ludwigs XIV., Hyacinthe Rigaud, 1701, Louvre, Paris Der junge König Philipp V. (1683—1746), der 1701 als erster Bourbone nach dem Aussterben der spanischen Habsburger den spanischen Thron erlangte, wünschte sich in diesem Jahr ein Porträt Ludwigs XIV., seines Großvaters Mar 22, 2021 - 1822. Oil on canvas. 71 x 55 cm (28 x 21.7 in). Alte Nationalgalerie, Berlin, Germany Den goldenen Herbst emotional fotografieren erfordert besondere Lichtverhältnisse und geben der Herbstlandschaft einen eigenen Charakter. Eine wichtige Rolle bei der Herbst-Fotografie spielen dabei folgende Themen: der Zauber des natürlichen Herbstlichts. die Auswahl des Bildausschnitts in der Herbstlandschaft. die Komposition des Bildinhaltes Ich denke die Bildaussage wird von jedem selbst festgelegt. Der eine sieht eine Geschichte in einem ganz normalen Portrait, der andere findet selbst ein aufwendig inszeniertes Bild ohne Aussage. Ich selbst lege bei meinen Bildern den Schwerpunkt NICHT auf die Bildaussage, sondern auf die Bildwirkung Mit der Bildaussage Interessenten Leser in den Bann ziehen. TIPP 1: Das Bild erzählt auch dann eine Geschichte, wenn man nur ein Detail sieht. Und vielleicht ist das ja spannender, wenn jeder Betrachter eine leicht abgewandelte Geschichte vor Augen hat
Im Laufe der Geschichte haben Autoren von Religionsbüchern und Biografien über den Propheten Themen, wie z. B. die Zweiteilung des Mondes durch den Propheten Mohammed (sav), seine Himmelfahrt (Miradsch), für deren bessere Erläuterung und Verdeutlichung bildlich darstellen lassen. Ab dem 14 Bedeutung des Bildes in der Geschichte des Genres. Moralisierende, belehrende, kritische Bildaussage, subjektive Bildaussage. Mythologische, allegorische oder symbolisch Ebenen der Bildbedeutung (Ikonografie) Bedeutung des Bildes in der Zeit seiner Entstehung. Bedeutung des Bildes in Bezug auf die Gegenwart. Persönliche, subjektive Wertung des. Kostenlos registrieren und 2 Tage Die Stände im Mittelalter üben. alle Lernvideos, Übungen, Klassenarbeiten und Lösungen. dein eigenes Dashboard mit Statistiken und Lernempfehlungen. Jetzt kostenlos ausprobieren. Vorheriger Lernweg. Geschichte Klasse 6 ‐ 7 Fachbereich Geschichte ; Berufliches Gymnasium/Märkisch-Oderland 1. Das Dargestellte wird genau beschrieben. →Anforderungsbereich 1 (Wissen) Die Beschreibung des Dargestellten beschäftigt sich präzise mit den Plakat-, Bild- oder Karikaturelementen wie Formen, Farben, Schriftarten, Schriftfarben, Raumbeziehungen, Größenverhältnis, Gegenstände, Personen, Symbolen und Bildaufbau Die Bildaussage wird durch eine Farbveränderung manipuliert. Aus einer Wasserlache am Boden wird durch Umfärben ein Blutsee. Dieses Bild wurde von der Schweizer Boulevardzeitung Blitz veröffentlicht. -Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Hrg.)
Pablo Picasso. Das Thema. Als ich noch ein Kind war, sagte meine Mutter zu mir: ‚Wenn Du Soldat wirst, wirst Du General werden. Wenn Du ein Mönch wirst, wirst Du schließlich Papst werden. geschichte für heute 4/2021 Deutungskämpfe sind das Thema des diesjährigen Historikertages in München. In einem Interview erläutert Prof. Dr. Eva Schlotheuber, Vorsitzende des Verbandes der Hirstorikerinnen und Historiker Deutschlands, welche Bedeutung Deutungskämpfe heute innerhalb von politischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Debatte haben und um welche Deutungen konkret. In der Tat verstand sich Ludwig XIV. etwa ab 1662 als Roi Soleil. In diesem Jahre veranstaltete der Sonnenkönig ein prächtiges zweitägiges Fest zwischen den Tuilerien und dem Louvre, welches Foque's in Vaux le Vicomte überstrahlen sollte. Dort stellte er auch sein neues Symbol, die Sonne, vor. Dieser Himmelskörper zierte Münze, Karossen. Starke Porträts - Kreativität, Bildaussage und Storytelling in der Peoplefotografie. 34,90 € inkl. MwSt. Menschen zu porträtieren und ihre Geschichte zu erzählen ist eine Aufgabe, die Wahrnehmung und echtes Interesse am Menschen voraussetzt. Gleichsam erfordert es Kreativität und stellt Fotografierende vor immer neue Herausforderungen
Bildaussage? Ist zB eine Personendarstellung ein mitate? Wie werden Technik, Komposition, Darstellungsweise, eine vielleicht üblicherweise anders verwendete Ikonographie für diese Bildaussage verwendet? Title: CHECKLISTE ZUR BILDBESCHREIBUNG Author: schweizer Created Date Die Geschichte des Südwestens Author: SWR Planet Schule Created Date: 4/3/2017 9:02:10 PM. Duell im Elsass. Als der Sueben-Fürst Ariovist in Gallien eindrang, fühlte sich Cäsar herausgefordert. Nach verlorener Schlacht floh der Germane zurück über den Rhein Rückblick aus dem Schattenreich Foto & Bild | reportage dokumentation, (zeit-)geschichte, deutsche zeitgeschichte Bilder auf fotocommunity Rückblick aus dem Schattenreich Foto & Bild von Bernd Mai ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder
Allgemeine Grundlagen [] Einführung []. Die Bildgestaltung (auch: Komposition) ist eines der wesentlichsten Gebiete des Fotografierens. Sie ist eigentlich der erste Schritt bei jeder Aufnahme eines Fotos und liegt damit zeitlich vor der tatsächlichen, von der Kamera durchgeführten Aufzeichnung des Fotos Die Jesuitenkirche zu Dillingen, ihre Geschichte und Beschreibung mit Berücksichtigung des Meisters ihrer Fresken Christoph Thomas Scheffler (1700-56) Riehl: Schmid, Wolfgang M. Eine Goldschmiedeschule in Regensburg um das Jahr 1000: Riehl: Weese, Arthur: Baldassare Peruzzis Anteil an dem malerischen Schmucke der Villa Farnesina Suchergebnisse filtern. Unterrichtsmaterial: Liste. Datum Bewertung Bewertun
Bildaussage. Mit Sicherheit am Wasser ist auch die Kernbotschaft der Bildsprache. Die Bilder zeigen die Arbeit der Wasserwacht des DRK am, im und auf dem Wasser - im Mittelpunkt sollte immer der Mensch stehen. Botschaft. Jedes Bild erzählt eine Geschichte um die Wasserwacht und die Menschen. Dabei werden natürliche und ungestellte. Der Bildstock einer alten Kreuzwegstation ist in der Friedhofskapelle angebracht worden. Der neue Kreuzweg ist nach Entwürfen von Prof. Dr. M. Monika Niermann (Kluse) gemeinsam mit dem Bildhauer Albert Radke (Sögel) in den Jahren 2002 bis 2004 konzipiert und ausgeführt worden. Beide Künstler arbeiten seit mehreren Jahren zusammen
Geschichte. Ab 1880 betrieb der Webersohn Josef Kaiser im väterlichen (Hermann Kaiser) Kolonialwarenladen einen kleinen Röstbetrieb, der mit der Gründung einer ersten Geschäftsfiliale 1885 in Duisburg expandierte. Den Filialbetrieb in Duisburg leitete sein älterer Bruder August Kaiser.. Geschäfte in Essen und Bochum folgten in der begründeten Hoffnung, dass die gutverdienenden Arbeiter. Demokratiezentrum Wien Quelle online: www.demokratiezentrum.org Mayrhofer, Petra •Guideline zur Bildanalyse im Unterricht Quelle online: www.demokratiezentrum.org • Quelle Print: Dieser Artikel ist eine gekürzte und adaptierte Form von Mayrhofer, Petra, Bilder der Migration
Ein Brief für die Welt. Die Enzyklika Laudato si von Papst Franziskus für Kinder erklärt. von Hubert Gaisbauer. ( 1 Rezension) Rezension verfassen. Hardcover 14.95 €. Hardcover. 106 Seiten; m. zahlr. farb. Illustr.; 232 mm x 152 mm; ab 9 Jahre. 4 Dürers apokalyptische Reiter sind wohl das bekannteste Bild für Katastrophen, die erbarmungslos hereinbrechen. Sie personifizieren Sieg, Krieg, Teuerung und Hungersnot sowie den Tod selbst, der auf einem fahlen Klepper ganz vorn die niedergetrampelten Menschen ohne Unterschied mit einer Heugabel in den Schlund der Hölle schaufelt Heimatlichter - Der Foto- und Video-PodcastBildaussage & Kreativität in der Reportagefotografie mit Kai Behrmann, Foto-Journalist und GATE7-Podcaster · Tei..
Die Geschichte der Bildbearbeitung. Als Louise Daguerre 1839 sein Bild vom Boulevard du Temple Ob absichtlich verfälscht, um die Bildaussage zu verändern oder einfach nur aufgehübscht, um technische Fehler zu korrigieren bzw. physikalische Grenzen zu überwinden,. Das weltberühmte Gemälde Die Erschaffung Adams ist das zentrale Werk des Deckenfreskos von Michelangelo (Michelangelo Buonarroti, 1475-1564), das auch als Genesis-Fresko bekannt ist. Es gehört zu einer Reihe von Illustrationen des Buches Genesis in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan in Rom, die Papst Julius II. in Auftrag gab
Hypixel mansion map. Vom Anfänger zum Profi.Wir haben für jeden etwas im Sortiment Herobrine's Mansion Adventure Map Features. 6 unique boss fights; Customized monsters; Elite monsters that has 35% chances to drop Demonic Set; Shops; Item sets and other unique items ; No mods required; Herobrine; Storyline by commandblocks. 4 secret rooms; Custom potions; 1 to 2 hours of gameplay; Item. Doch entstehen aus all diesen unstillbaren Träumen von Freiheit unsterbliche Kunstwerke, die uns heute noch angehen. Träume von Freiheit - Romantik in Russland und Deutschland. Im Albertinum, Dresden; bis zum 6. Februar 2022. Der Katalog kostet 45 Euro Der Schrei - Edvard Munch Bildanalyse und Kurzbiographie Der Schrei von Edvard Munch gilt als erstes expressionistisches Werk. Insgesamt gibt es vier Versionen davon. Die nun zu betrachtende Version ist die Erste aus dem Jahr 1893. Es handelt sich um eine Temperaversion mit den Maßen 91x73,5 cm und ist heute in der norwegischen Nationalgalerie ausgestellt
Das Dresdner Gemälde Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster von Johannes Vermeer ist weltberühmt - und hat ein Geheimnis. Wir verraten es Ihnen das Wichtigste im Überblick. Liebe Fotofreunde, zunächst einmal hoffe ich, dass ihr alle wohlauf seid. Bisher fanden drei virtuelle Clubabende mit reger Beteiligung statt Weder die Bibel noch die Geschichte stützen die Behauptung, Petrus sei der erste Bischof der Christengemeinde in Rom gewesen. Was ist über das Verhalten und die Lehren der Päpste zu sagen? Von jemandem, der behauptet, Nachfolger des heiligen Petrus und Stellvertreter Christi zu sein, sollte man erwarten können, dass er sich in seinem Verhalten und seiner Lehre an Petrus und.
Bildgattung Porträt; Klassifizierung nach bestimmten Kriterien. 1. Stegreifaufgabe / Kurzarbeit / Extemporalie Kunsterziehung, Klasse 9 Auf Merkliste setzen. Deutschland / Bayern - Schulart Realschule Das Kunstwerk Die Austernmahlzeit - Jean François de Troy liefern wir als Kunstdruck auf Leinwand, Poster, Dibondbild oder auf edelstem Büttenpapier. Sie bestimmen die Größen selbst Es reflektiert die Geschichte der Philosophie und stellt die ganz großen Fragen. Das Fresko Die Schule von Athen ist weltberühmt. Raffael hat es gemalt - im zweiten Stock des Vatikanpalastes. So gelingen kreative und authentische Fotos in der Reportagefotografie. In unserer heutigen (Doppel-)Folge spricht Daniel mit Kai Behrmann über das Thema Bildaussage & Kreativität, was seine Art von Fotografie ausmacht und wie er mit dem Wechsel von Hamburg in das Rheingau klarkommt. Ein klarer Vorteil für ihn, dass er als Journalist das geschriebene Wort in Bilder überführen.
befreite Farbe, stattdessen Farbe als eigenständiges Thema, als Bildaussage selbst, Farbwirkung oft durch große Flächen (z.B. Farbfelder in der modernen Malerei , Mark Rothko, Gerhard Richter) Qualität der Farbe Eine grundsätzliche Veränderung der Bildaussage durch Montagen jeder Art oder sonstige Veränderungen der Bilddateien sind nicht gestattet. Die Nutzungsrechte erlöschen insgesamt, sobald der Verwender vom Downloadsystem ausgeschlossen und hierüber von der Deutschen Steinzeug Cremer & Breuer AG schriftlich informiert wurde Eine Karikatur richtig analysieren - Anleitung. Karikaturen sind Zeichnungen, die Probleme und Missstände in der Welt thematisieren. In diesem Artikel wird dir erklärt, wie du Karikaturen analysieren kannst. Hierbei wird insbesondere auf die einzelnen Schritte der Analyse eingegangen - Beschreibung, Deutung und Bewertung Wann wurde Ludwig XIV. König von Frankreich? Mit 16 Jahren wurde Ludwig XIV. 1654 in Reims zum König gekrönt. Die Regierungsgeschäfte überließ er zunächst weitgehend seinem Mentor, Kardinal Mazarin, der diese Tätigkeit bereits seit dem Tod Ludwigs XIII. im Jahr 1643, während der Minderjährigkeit des Thronfolgers, ausgeübt hatte
10 erlag Die Zwei-Schwerter-Lehre AUFGABE Interpretiere das vorliegende Bild und erkläre den Begriff der Zwei-Schwerter-Lehre. 1 Beschreibe alles, was du auf dem Bild siehst. (Beschreibung) 2 Erkläre die Bedeutung der einzelnen Bildelemente. (Deutung) 3 Formuliere abschließend die zentrale Bildaussage. (Interpretation) 4 Bewerte den Aussagegehalt der Zwei-Schwerter-Lehre Dann sind Gestaltung und Bildaussage im Einklang. McCurry schafft das auf seinem Foto perfekt: Der hellste Bereich sind die Augen des Mädchens, der Betrachter wird von diesem förmlich aufgesogen. Dieses Bild ist nicht zufällig so gut, nicht allein wegen seiner Geschichte und erst recht nicht wegen seiner Schärfe Der Denkerclub: Karikatur - Informatives. Autor: Marie Gabor. Der Denkerclub ist eine Karikatur, die im Jahre 1819 erschienen ist. Die Zeichnung stellt Denker dar, die mit einem Maulkorb versehen wurden. Dabei soll auf die Missstände aufmerksam gemacht werden, die während des deutschen Vormärz vorherrschten Many translated example sentences containing eine Bildaussage - English-German dictionary and search engine for English translations Ergebnisse einer Fachpraktischen Prüfung Q1 GK Kunst/Laubner 2016. Inspiriert vom Thema Menschenbild in Malerei und Plastik war es Aufgabe, ein fotografisches Porträt von sich selbst zu zerreißen oder zu zerschneiden, die Abschnitte zeichnerisch, malerisch oder durch Collage neu zusammenzufügen und so zu einer neuen, originellen Bildaussage zu kommen
Minimalismus als Frage des Stils. Minimalismus ist einerseits bekannt aus der Kunstgeschichte. In den frühen 1960er Jahren etablierte sich Minimalismus in den USA als Gegenbewegung zur gestischen Malerei, die, wenn man beispielsweise an das damals beliebte Action Painting denkt, zur Zeit der Flowerpower-Bewegung wirklich bewegt war Köln - Farbtafel 8) Ein eigenartig reduziertes Bild - Sächsisches Museum für Volkskunst Dresden - zeigt einen Hauslehrer, ein Mädchen und eine sitzende Frau (Mutter und Tochter). Offensichtlich muss das Mädchen vorführen, was es gelernt hat. Ein Bild mahnt vor der häuslichen Prüfungssituation und damit zum Lernen. Mehr dazu Der Historische Verein zur Pflege der Geschichte des ehem. Fürstbistums Bamberg beschäftigt sich mit der Geschichte des ehem. Hochstifts Bamberg von der Vorgeschichte bis zur Zeitgeschicht Fachkonferenz Geschichte Hinweise zur Erarbeitung von Quellen und Darstellungen Für die Klausuren im Fach Geschichte gibt es zwei Aufgabentypen, nämlich die Interpretation sprachlicher oder nichtsprachlicher historischer Quellen (Aufgabentyp A) und die Analyse von Darstellungen und die kritische Auseinandersetzung mit ihnen (Aufgabentyp B)
Bestseller, Landschaft. Technik. Öl/Leinwand. Gemälde Nr. A479 / 26.10.2015. Zur Bestellung. Das Gemälde Der einsame Baum von Caspar David Friedrich als hochwertigen Kunstdruck hier bestellen Vinci, Leonardo da - Das letzte Abendmahl (Interpretation) - Referat : dessen Interessengebiete Erfindung, Malerei, Bildhauerei, Architektur, Naturwissenschaften, Musik, Mathematik, Ingenieurwesen, Literatur, Anatomie, Geologie, Astronomie, Botanik, Schrift, Geschichte und Kartographie waren. Er wurde mehrfach als Vater der Paläontologie, Technologie und Architektur bezeichnet und gilt als. Am Beginn seiner Geschichte ist es noch auf ein Stilleben angewiesen. Schon das erste selbständige Stilleben könnte man als reine Trickmalerei bezeichnen. Tatsächlich ist damit nicht nur ein bleibender Typ des Jagdstillebens (die hängende Beute) geprägt, sondern auch ein Trompe-l'oil-Typ, der über Jahrhunderte wiederkehrt; auch holländische Blumen- und Früchtestilleben des 17./18
Bildaussage, Fotografie von Joachim Schneider, Olching. 553 likes · 2 talking about this. Fotograf aus Olching bei München. - Hochzeiten - Familienbilder - Fashion - Portrait Eigenes Studio in.. Callot, Goya, Dix, Brecht Ausstellung vom 24. September bis 20. November 2005 empfohlen allen weiterführenden Schulen ab der 8. Klasse Geschichte, Deutsch, Kunst, Ethik Dauer 90 Min Dresdner Schau feiert «neue» Briefleserin und Vermeer. Rückverwandelt. Blick in Ausstellung während des Presserundgangs vor der Eröffnung «Johannes Vermeer. Vom Innehalten» der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) in der Gemäldegalerie Alte Meister. Foto: Robert Michael/dpa-zentralbild/dpa